Open Studio Day 2024
Am 9. November 2024 von 14 bis 21 Uhr findet der Open Studio Day statt.
Über 40 Künstler:innen des KQWM öffnen ihre Ateliers und geben Besucher:innen einen Einblick in ihre interdisziplinären Arbeitsweisen. Dieses Jahr gibt es zahlreiche Programmpunkte!
OPEN STUDIOS
Vanessa Achilles-Broutin, Pourea Alimirzaee, Finn Animal Bro, Hallgrímur Árnason, Julian Badstöber, Karin Bauer, Katia Bottegal, Franz Braun, Georgeta Constantinescu, Kathrin Delhougne, Franz Feik, Sarah Hartleib, Julian Kerner, Clara Koch, Elena Kreuzberger, Isa Langer, Matthias Lechner, Rafael Lippuner, Sylvie Maier, Pietro Paolo Marcozzi Rozzi, Bridget Martin - ShalalaDesign, Anna Naggies, Doris Neidl, Frédérique Neuts Leroy, Navina Neverla, Marga Pérez Artigues, Maria-Lena Poindl, Rudolf Pötters, Otto Rapp, Martin Ritzinger, Chris Saenger, Jasmin Schaschl, Michaela Simek, Rhea Standke, Ursi Spät, Sabine Stöger, Anne Suttner, Daria Tchapanova, Annette Tesarek, Eva Wassertheurer, Iris Weigl, Judith Zila
Leider kein vollständig barrierefreier Zugang.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Kulturabteilung der Stadt Wien, den Bezirk Meidling und das Café Kosmos.
Einblicke
Open Studio Day 2024
PROGRAMM
Kostümflohmarkt
Raum 2 | 14-20 Uhr
Vanessa Achilles-Broutin
Raum 45 | 14-20 Uhr
Katia Bottegal, Elena Kreuzberger,
Maria-Lena Poindl
Overwriting History
ongoing performance
Raum 48 | 14-20 Uhr
Idee und Konzept: Annette Tesarek
Performance: Annette Tesarek, Norbert Unfug
Technische Realisation: Norbert Unfug
Lesung
Raum 50 | 17 Uhr
Doris Neidl
VORhaltungen - vorHaltungen
Foto-Film-Shooting
Raum 57 | 14:30-16:30 und 18-20 Uhr
Ursi Spät
Performance/Intervention
Navina Neverla
Simsalamüll
Halle (Erdgeschoß) | 15-16:30 Uhr
Wir bauen lustige Puppen aus Recyclingmaterialien - aus alten Schachteln, Milchpackungen, Verpackungsmaterialien, … kreieren wir unsere eigenen Phantasiewesen!
Eva Wassertheurer | TAXI KLIMBIM
Kasperl auf Sommerfrische
Puppentheater
Halle (Erdgeschoß) | 17 Uhr
Anne Suttner, Eva Wassertheurer
Haus am Gehen
Filmvorführung & Diskussion
Erdgeschoß | 20 Uhr
ein Film von Daria Tchapanova
produziert von multi pull - Verein zur Förderung einer gemeinschaftlichen Kunstpraxis
zu Gast im KQWM
MOI – MEETINGS OF INTERACTION
Ausstellung in Bild und Ton
Erdgeschoß | 16:00 TOI – TRY OF INTERACTION
Einladung zum partizipieren: Malen zu Stimm-Loop-Improvisation
Erdgeschoß | 19:00 POI – PERFORMANCE OF INTERACTION
Stimm-Improvisation + Live-Malerei
Theresa Seits – Voice, Vocal Compositions, Vocal Performance
Selana Türgen – Paintings, Painting Performance
Ausstellungen von
1. Stock
Jasmin Rehrmbacher
Stiegenhaus
Margit Scheller
„Exposituren“
Café Kosmos
Tanbruckgasse 14 / Ecke Ratschkygasse, 1120 Wien
13-24 Uhr
Ausstellung bis 30. Nov.
Ausstellung ausgewählter Arbeiten von Künstler:innen des KQWM